
Hallo zusammen,
wir sind der MTV München von 1879 e.V., der größte Breitensportverein mitten im Herzen der Stadt München und erste Adresse rund um den Sport. Mit rund 7.000 Mitgliedern in 23 Abteilungen, davon mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche, bieten wir Angebote für alle Altersklassen und Zielgruppen an. Dabei können wir den Großteil unserer Angebote in den vereinseigenen Sportanlagen in der Häberlstraße (nahe Goetheplatz) und in der Werdenfelsstraße (nahe Waldfriedhof/Luise-Kiesselbach-Platz) anbieten.
Aufbau unseres Ferienprogramms „Fanni.CLUB“
Im letzten Jahr hat uns die MSJ bei zahlreichen Maßnahmen zur überfachlichen Jugendarbeit unterstützt bzw. diese gar erst ermöglicht. Beispielsweise konnten wir dank der Zuschüsse unser „Fanni.CLUB“-Ferienprogramm ins Leben rufen. Mit diesem Programm wollen wir einen Teil dazu beitragen, den seit Jahren steigenden Bedarf an Ferienbetreuungsplätzen zu decken. Es gilt, die Familien während den Ferien zu entlasten und durch attraktive und hochwertige Ferienangebote die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Im Fanni.CLUB bieten wir eine sportliche Ganztagesbetreuung (08:00 – 17:00 Uhr) für Kinder von 6 bis 12 Jahren über eine ganze Ferienwoche hinweg an. Das Programm führen wir an unseren beiden vereinseigenen Standorten durch. Neben verschiedenen altersgerechten Sport- und Bewegungseinheiten beinhaltet unser Ferienprogramm auch betreute Freispielphasen, in denen die Kinder sich selbst ausprobieren können. Aufgelockert werden die Programmwochen durch Tagesausflüge, Kreativworkshops und Outdoor-Aktionen. Spiel, Sport und Spaß – der Freizeitcharakter steht an oberster Stelle in unserem Fanni.CLUB. Mit diesem Konzept entsprechen wir den Zuschussrichtlinien für überfachliche Maßnahmen der MSJ. Damit konnten wir im letzten Jahr insgesamt 59 Ferientage an unseren beiden Standorten bezuschussen lassen.
Durch diese Finanzspritze war es uns möglich, fast flächendeckend über alle Schulferientage hinweg eine Ferienfreizeit anzubieten. Insgesamt hatten wir dabei knapp 400 Kinder, die durchschnittlich ca. 4,5 Tage bei uns waren. Die Zuschüsse wurden dafür eingesetzt, ein Mittagessen anzubieten, Ausflüge durchzuführen, gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer und Betreuerinnen und Betreuer einzusetzen sowie einen hohen Betreuungsschlüssel von 1:8 zu gewährleisten. Auch in 2020 geht unser Fanni.CLUB wieder mit neuen attraktiven Angeboten an den Start: Gerne könnt Ihr uns in den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien besuchen. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website www.Fanni.CLUB
Weitere Unterstützung im Verein
Die Hilfe der MSJ kommt auch unseren anderen Abteilungen zugute. Viele konnten durch die Zuschüsse der MSJ ihre Defizite bei Ausgaben für Sommercamps, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, Ausflügen oder diversen Aktionstagen ausgleichen. Unsere Volleyballabteilung führt beispielsweise seit Jahren ein Beachcamp für Kinder von 10 bis 16 Jahren in Italien durch. Neben den Trainingseinheiten können die Kinder und Jugendlichen dort auch Beachsoccer spielen, an einer Strandolympiade teilnehmen, Ausflüge machen, baden und ihre Freizeit aktiv gestalten. Das
Beachcamp ist kein Trainingslager, sondern ein Sommercamp mit einem hohen Freizeit- und Erholungswert. Zudem ist es eine super Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Auch unsere Judoabteilung führt seit mehreren Jahren ein Sportcamp in Inzell durch. Neben einigen Judoeinheiten steht auch hier der überfachliche Charakter im Vordergrund: Tischtennis, Klettern, Schießen, Ausflüge und noch viele weitere Angebote machen das Camp zu einer runden Sache.
Unsere Turnabteilung ist im letzten Jahr zum ersten Mal auf diesen „Zug“ aufgesprungen und hat ein tolles Event für die Jugend im Rahmen des bayerischen Landesturnfestes in Schweinfurt organisiert. Auf dem Programm stand u.a.: Teilnahme am Sportfest, Jugger, Slackline, Futsal, Parkour, Akrobatik, Jonglieren, Schwimmen, Kanufahren, Beachvolleyball, Grillabend.
Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle nicht nur der MSJ und der Stadt München dafür, dass sie uns Sportvereinen finanziell unter die Arme greifen, sondern auch allen ehrenamtlichen Trainern, Helfern und Organisatoren: Ihr schafft es immer wieder, ein wundervolles Programm für die Kinder auf die Beine zu stellen und ihnen unvergessliche Momente zu verschaffen.
Die MSJ hat uns aber nicht nur in der Durchführung von Maßnahmen zur überfachlichen Jugendarbeit unterstützt. Auch bei verschiedenen Anschaffungen wurden unsere Abteilungen finanziell entlastet. Vorwiegend handelte es sich hier um den Erwerb von Freizeitkleidung und überfachlichen Sportgeräten, die von mehreren Sportarten genutzt werden können.
Wir freuen uns auf das nächste spannende Jahr.
Sportlich bleiben,
euer MTV München, Stephan Hohenleitner
(Leiter Fanni.CLUB; stephan.hohenleitner@mtv-muenchen.de)