Skip to main content
News

Pressestatement: Kinder brauchen Kinder. Kinder brauchen Sport.

Von 5. Mai 2020Kein Kommentar
boy's playing soccer

Kinder trifft das Leben in Corona-Zeiten speziell. Sie spüren, dass sich so viel verändert, doch können nicht nachvollziehen, warum. Wie auch, wenn sogar wir Erwachsenen so viele Fragezeichen im Kopf haben und jeden Tag neue Erkenntnisse erlernen müssen. Auch Kinder machen sich viele Gedanken: Warum ist alles so wie es ist und wie lange wird es noch dauern? Fragen, die auch wir uns stellen und die auch unsere Jüngsten belasten. Auch ihre kleine Welt ist aus den Fugen geraten. Kinder werden momentan zu wenig gehört. Nach guten und wichtigen Entscheidungen der Politik ist es jetzt wichtig, unsere Kinder wieder mit einzubeziehen. Wir möchten den Kindern eine Stimme geben.

Es ist ein schwieriger Balanceakt. Das Leben in diesen Tagen nicht nur nach den Interessen der Erwachsenen zu lenken, sondern auch die Wünsche und Bedenken der Kinder im Blick zu behalten. Kitas und Turnhallen sind geschlossen, Freunde treffen ist tabu. Die Kontaktverbote in Zeiten von Corona treffen Kinder nun schon sehr lange. Doch ihre Kindheit ist jetzt.
Sportvereine sind prompt eingesprungen, als Sport nur noch allein und fast ausschließlich von zuhause möglich wurde. Unzählige digitale Angebote wurden entwickelt und haben uns alle in Bewegung gehalten. Doch digitales Miteinander ersetzt nicht wirkliche Begegnung. Mit der Zeit, wenn persönliche Beziehungen aus Vereinen wegfallen, entsteht ein Motivationsproblem.

In der Corona-Krise geht es fast in jeder Branche um die finanziellen Folgen. Das ist auch verständlich, Sport ist aber so viel mehr. Wie erklären wir unseren Kindern, dass sie nicht zurück auf den Fußballplatz dürfen, wenn die Bundesliga wieder den „Normalbetrieb“ aufnimmt? Sport und vor allem das soziale Miteinander fehlen besonders den Kindern. Wir dürfen nicht nur über eine Rückkehr des Leistungssports debattieren, ohne über Lockerungen des Vereinslebens für Kinder und Jugendliche nachzudenken. Der organisierte Sport hat eine immense soziale Kraft, die Kindern Struktur, Werte und Halt gibt. Wir dürfen nicht unterschätzen welch wertvolle Arbeit für unsere gesamte Gesellschaft und für unser soziales und demokratisches Miteinander in Sportvereinen geleistet wird. Das Leben in Sportvereinen unabhängig von der Sportart muss wieder beginnen. Und auch in der Schule muss Sport wieder als Kernfach stattfinden, wo es dringend Nachholbedarf gibt – genauso wie in Mathe oder Deutsch.

Kinder brauchen Kinder, mit denen sie interagieren können. Kinder brauchen Sport. Jetzt.

#msjbewegt #diestimmederkinder

Antwort hinterlassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner