Schwimmen kann fast jeder. Für mich ist mein Schwimmverein jedoch wie eine zweite Familie geworden. Seitdem ich sechs Jahre alt bin, trainiere ich beim Schwimmverein SC Wasserfreunde München. Erst nur als Schwimmer, später auch als Trainer. Irgendwann habe ich als Jugendwart dann Veranstaltungen für die Jugend meines Vereins organisiert, etwa Surfcamps, Kanutouren, Skiwochenenden oder eine Fahrt nach Paris. Inzwischen habe ich die Jugendarbeit den noch jüngeren Ehrenamtlichen überlassen und bin Kommunikationswart. Als solcher verbringe ich viel Zeit mit Social Media Posts oder Newslettern.
Warum all die Arbeit? Für mich war das Engagement beim SCW immer bereichernd. Zum einen liebe ich es einfach, Sport zu machen. Ob Schwimmen oder Triathlon, Skifahren oder Volleyball, Wakeboarden oder Klettern – ich liebe sportliche Herausforderungen, ganz besonders als Abwechslung zum teils stressigen Alltag. Letztendlich habe ich durch mein Ehrenamt im Verein Freunde fürs Leben gefunden, die ich nie missen möchte.
Umso mehr freue ich mich auf das Engagement im Vorstands-Team der Münchner Sportjugend. Hier möchte ich auf institutioneller Ebene etwas bewegen und Themen vorantreiben, die mir besonders am Herzen liegen. Zum einen sollten möglichst viele Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich mit anderen jungen Menschen in Europa und auf der ganzen Welt zu vernetzen. So erweitern sie nicht nur ihren eigenen Horizont und lernen neue Kulturen kennen. Vielmehr sorgen solche Begegnungen für ein friedliches Zusammenleben aller, unabhängig der Nationalitäten.
Zum anderen ist mir die psychische Gesundheit junger Menschen ein wichtiges Anliegen. Ob Corona, die Klimakrise, Kriege oder persönliche Nöte – es gibt viele Herausforderungen für Kinder und Jugendliche. Der Sportverein von morgen sollte daher nicht nur sportlich gutes Training bieten, sondern ein sicheres und unterstützendes Umfeld bieten, in dem sich junge Menschen ausleben können und gefördert werden. Die Münchner Sportjugend kann hier auf Verbandsebene unterstützen und als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen.