Skip to main content

Aus- und Weiterbildung bei der MSJ

Die Aus- und Weiterbildung der zumeist ehrenamtlich oder freiwillig tätigen Mitarbeiter*innen in den Jugendabteilungen der Vereine im Bereich der überfachlichen Jugendarbeit ist eine der zentralen Aufgaben der Münchner Sportjugend. Unser Anspruch ist es, aktuelle gesellschaftliche Themen zeitnah aufzugreifen und entsprechende Fortbildungsveranstaltungen anzubieten.

Wesentlicher Leitgedanke ist die Befähigung junger Menschen zur Partizipation (Beteiligung) und Eigenständigkeit in Bezug auf die Wahrnehmung von Vereins- und Verbandsaufgaben und die Durchführung von Aktivitäten. Wir bilden euch in aktuellen (sport-) gesellschaftlichen Themen fachlich weiter!

Eine Terminübersicht über alle Aus- und Fortbildungsangebote gibt es hier.

Alle Bildungstermine auf einen Blick findet ihr in unserem Bildungsflyer 2023.

Aus- und Weiterbildung bei der MSJ

Die Aus- und Weiterbildung der zumeist ehrenamtlich oder freiwillig tätigen Mitarbeiter*innen in den Jugendabteilungen der Vereine im Bereich der überfachlichen Jugendarbeit ist eine der zentralen Aufgaben der Münchner Sportjugend. Unser Anspruch ist es, aktuelle gesellschaftliche Themen zeitnah aufzugreifen und entsprechende Fortbildungsveranstaltungen anzubieten.

Wesentlicher Leitgedanke ist die Befähigung junger Menschen zur Partizipation (Beteiligung) und Eigenständigkeit in Bezug auf die Wahrnehmung von Vereins- und Verbandsaufgaben und die Durchführung von Aktivitäten. Wir bilden euch in aktuellen (sport-) gesellschaftlichen Themen fachlich weiter!

Eine Terminübersicht über alle Aus- und Fortbildungsangebote gibt es hier.

Alle Bildungstermine auf einen Blick findet ihr in unserem Bildungsflyer 2023.

Ansprechperson Bildungsbereich

Die Aus- und Fortbildungsangebote werden von Personen geleitet, die in Bezug auf die jeweilige Themenstellung über eine entsprechende Qualifikation verfügen und/oder fundierte Erfahrungen in Jugendarbeit und Kursleitung/Erwachsenenbildung aufweisen. Die Angebote werden mit aktivierenden Methoden durchgeführt und gewährleisten die Reflexion über sowie den Transfer in die Praxis.

Meldet euch bei Fragen und Anregungen in der MSJ-Geschäftsstelle.

Wir helfen euch gerne weiter!

Juleica

Jugendarbeit wird bei uns großgeschrieben und diese kannst Du durch den Erwerb der JULEICA unterstützen. Die Themen der Jugendleiter*in-Ausbildung reichen von Aufsichtspflicht über konkrete Spielbeispiele bis hin zum Zuschusswesen der MSJ. Unser Ziel ist es, für die Jugendarbeit zu begeistern und dich zu motivieren, Verantwortung in deinem Verein zu übernehmen. Wir haben dein Interesse geweckt?

Erste Hilfe Kurs

In Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst bieten wir mindestens drei Mal jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs an. Dieser ist speziell für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ab 16 Jahren) der Münchner Sportvereine gedacht, welche sich im Bereich der Jugendarbeit einbringen.

Übungsleiter*in

Zur Unterstützung und Weiterbildung unserer Übungsleiter*innen bieten wir verschiedene ein- oder zweitägige Lehrgänge an. Mit unserem breit gefächertem Fortbildungsangebot könnt ihr die täglichen pädagogischen Herausforderungen im Sport mit Kinder- und Jugendgruppen ohne Probleme meistern. Ob zum Thema Vielfalt, Gewalt, Digitalisierung oder vielem mehr ist für jeden das richtige Thema dabei.

Inhouse-Schulungen

Unsere Aus- und Fortbildungsangebote bieten wir nach Absprache auch als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort im Sportverein an. Wir beraten Sie bei der Planung des Seminars und vermitteln Referent*innen.

Weitere Aus- und Fortbildungsangebote für Mitarbeitende in den Sportvereinen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner