08. Mai 2020
Presseinformationen
2020
Offener Brief an die Politik: Klare Regeln für Sportvereine
Nach einer langen Durststrecke für alle Kinder, Jugendlichen und Breitensportvereine, nach allen notwendigen Beschränkungen ist nun die Zeit der vorsichtigen Öffnung von Lebensbereichen jenseits der eigenen vier Wände und des Sports gekommen. Diese Öffnung fordern wir vor allem für unseren Nachwuchs und damit für die rund 200.000 jungen Sportlerinnen und Sportler in über 500 Münchner Sportvereinen mit Kinder- und Jugendarbeit ein. Alles was die Stadt auf Sportanlagen und im öffentlichen Raum tun kann, sollte vor allem für den Breitensport gelten. Gilt dieser doch nicht nur der körperlichen Bewegung, sondern allem voran der vorsichtigen Wiederbelebung sozialer Kontakte, die so wichtig für Kinder sind.


05. Mai 2020
Pressestatement: Kinder brauchen Kinder. Kinder brauchen Sport.
Kinder trifft das Leben in Corona-Zeiten speziell. Sie spüren, dass sich so viel verändert, doch können nicht nachvollziehen, warum. Wie auch, wenn sogar wir Erwachsenen so viele Fragezeichen im Kopf haben und jeden Tag neue Erkenntnisse erlernen müssen. Auch Kinder machen sich viele Gedanken: Warum ist alles so wie es ist und wie lange wird es noch dauern? Fragen, die auch wir uns stellen und die auch unsere Jüngsten belasten. Auch ihre kleine Welt ist aus den Fugen geraten. Kinder werden momentan zu wenig gehört. Nach guten und wichtigen Entscheidungen der Politik ist es jetzt wichtig, unsere Kinder wieder mit einzubeziehen. Wir möchten den Kindern eine Stimme geben.
08. April 2020
MSJ bewegt: Finanzielle Soforthilfen für die Sportvereine
Die Münchner Sportjugend unterstützt die Sportvereine in der Landeshauptstadt auch während der Corona-Pandemie. Geplante Ausflüge, Ferienfreizeiten und Teamaktionen, die aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren nicht durchgeführt werden können, verursachen jetzt ein Minus in den Kassen der Vereine. Doch die MSJ lässt die Vereinsjugenden nicht allein: Denn für solche Stornierungs- oder Verschiebungskosten können nun Zuschüsse beantragt werden.


11. Februar 2020
Pressemitteilung: ESV München gewinnt Quantensprung-Auszeichnung 2020
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und sein Kooperationspartner LOTTO Bayern haben am vergangenen Freitag bei der Verleihung des Vereinswettbewerbs „Quantensprung“ in Feuchtwangen Sportvereine für ihr Engagement geehrt. Mit dem Innovationsprojekt „Adieu-Positas“ folgt der ESV München dem letztjährigen Quantensprungsieger aus München von den BC Hellenen („Uniting Cultures“).
Gesamte Pressemitteilung als PDF downloaden.
(Inkl. Stimmen von Dominik Friedrich, Vorsitzender MSJ & Beppo Brem, Vorsitzender BLSV-Kreis München-Stadt)
2019
15. November 2019
MSJ wählt neuen Vorstand vor Rekordkulisse
Die Münchner Sportjugend hat am vergangenen Donnerstag auf dem Kreisjugendtag einen neuen Vorstand gewählt. Rund 170 Delegierte der Münchner Sportvereine und Sportfachverbände haben sich in einer geheimen Wahl für Dominik Friedrich (DJK Sportbund München) als neuen MSJ-Vorsitzenden entschieden. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Jenny Paul vom FC Stern.


30. Oktober 2019
Presseeinladung: Kreisjugendtag der Münchner Sportjugend am 14.11.2019
Turnusgemäß wählt die MSJ in diesem Jahr einen neuen Vorstand und lädt die Presse hiermit recht herzlich zu ihrem Kreisjugendtag ein.
18. Juni 2019
Die MSJ in Bewegung: Erstmals mehr als 100.000 Mitglieder
Rund 14 Prozent größer als noch 2018 und mehr als 20 Prozent größer als noch vor 5 Jahren. Die Münchner Sportjugend wächst. Erstmals konnte mit einer Mitgliederzahl von 112.409 die Grenze von 100 Tausend jungen Sportlerinnen und Sportlern zwischen 6 und 26 Jahren überschritten werden.


26. Februar 2019
Weiterhin gefragt: MSJ-Fördermittel für Vereinsangebote für junge Flüchtlinge
Trotz weiter stark sinkender Flüchtlingszahlen und Asylanträge in Deutschland steigt die Nachfrage Münchner Sportvereine nach den Fördermitteln, die die Münchner Sportjugend für Vereinsangebote für junge Flüchtlinge bereitstellt.
2018
07. Dezember 2018
30 Jahre MSJ-Magazin - Jubiläumsausgabe
Die Verbandszeitschrift der Münchner Sportjugend feiert runden Geburtstag. Seit drei Jahrzehnten bietet sie nicht nur die Möglichkeit zur Information, Berichterstattung und Maßnahmen-Bewerbung, sondern “ist unser bewährtes Instrument zum Agenda Setting”, so Michaela Regele (MSJ-Vorsitzende).
