Skip to main content

Die Münchner Sportjugend
im BLSV

Ein ehrenamtlicher Vorstand (= Kreisjugendleitung) leitet die Münchner Sportjugend. Die Kreisjugendleitung wird im Turnus von vier Jahren von den Delegierten der Münchner Sportvereine und Fachverbände am Kreisjugendtag gewählt.

Der Kreisjugendtag und die Kreisjugendleitung (= Münchner Sportjugend) sind die Organe der Bayerischen Sportjugend im BLSV auf Kreisebene gemäß § 14 der BLSV-Jugendordnung (JuO).

Die Münchner Sportjugend
im BLSV

Ein ehrenamtlicher Vorstand (= Kreisjugendleitung) leitet die Münchner Sportjugend. Die Kreisjugendleitung wird im Turnus von vier Jahren von den Delegierten der Münchner Sportvereine und Fachverbände am Kreisjugendtag gewählt.

Der Kreisjugendtag und die Kreisjugendleitung (= Münchner Sportjugend) sind die Organe der Bayerischen Sportjugend im BLSV auf Kreisebene gemäß § 14 der BLSV-Jugendordnung (JuO).

Eingegliedert ist die Münchner Sportjugend in die Strukturen der Bayerischen Sportjugend im BLSV und des Kreisjugendrings München-Stadt. Darüber hinaus ist die MSJ durch die Kreisjugendleitung und die stellvertretende Kreisjugendleitung im Vorstand des BLSV-Kreises München-Stadt vertreten.

Zudem nimmt die MSJ einen Sitz im Sportbeirat der Landeshauptstadt München wahr. Dieser hat die Aufgabe, die Landeshauptstadt München in allen grundsätzlichen Fragen des Sports zu beraten und zu unterstützen und dabei insbesondere die Belange der Vereine und der sporttreibenden Bevölkerung im Interesse der Sportpflege zu fördern.

Für die Münchner Sportjugend als Untergliederung der Bayerischen Sportjugend auf Kreisebene gilt die BLSV-Jugendordnung.

© Martin Hangen

© Martin Hangen

Zuschüsse

Die MSJ erhält aus dem Sozialetat der Landeshauptstadt München Jugendfördermittel, die u.a. in Form von Zuschüssen für überfachliche Jugendarbeit an Münchner Sportvereine weitergereicht werden.

Mehr erfahren

Zuschüsse

Die MSJ erhält aus dem Sozialetat der Landeshauptstadt München Jugendfördermittel, die u.a. in Form von Zuschüssen für überfachliche Jugendarbeit an Münchner Sportvereine weitergereicht werden.

Mehr erfahren

Bildung

Die MSJ bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an, um die Jugendleiter*innen in den Sportvereinen in der überfachlichen Jugendarbeit zu fördern und zu unterstützen.

Mehr erfahren

Bildung

Die MSJ bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen an, um die Jugendleiter*innen in den Sportvereinen in der überfachlichen Jugendarbeit zu fördern und zu unterstützen.

Mehr erfahren

Vorstand

Der Vorstand der Münchner Sportjugend wird im Turnus von 4 Jahren von den Delegierten der Münchner Sportvereine mit Jugendarbeit auf dem Kreisjugendtag  gewählt. Derzeit besteht er aus 14 Mitgliedern und deckt eine breite Vereinslandschaft ab.

Juniorteam

Das MSJ-Juniorteam richtet sich an engagierte junge Sportler*innen aus Münchner Sportvereinen und möchte zur besseren Vernetzung, aber auch zur Festigung des ehrenamtlichen Engagements beitragen.

Geschäftsstelle

Die MSJ-Geschäftsstelle befindet sich im Haus des Sports. Dort stehen aktuell 8 hauptberufliche Mitarbeiter*innen für Informationen und Beratung zur Verfügung.

Unser Tun

Warum und wie handelt die MSJ? Identität und Leitbild sind klare Leitplanken innerhalb derer wir uns bewegen. Dabei haben wir unsere Vision immer klar vor Augen. Ziel um Ziel, Maßnahme für Maßnahme und Bescheid für Bescheid kommen wir diesem Wunschbild immer näher.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner