Zum Blättern einfach auf das Cover
des Magazins klicken – viel Spaß beim Lesen!
Das MSJ-Magazin 2/2022
Bedeutung des Sportvereins für Gesellschaft & Jugend
#vereinistmehr
- MSJ-Vereinsapp: Infos & Termine direkt aus der Hosentasche
- Aktionsprogramm Corona: Zuschüsse für die Vereinsjugend sichern
- Stützpfeiler der Gesellschaft: Sportvereine können mehr
- Ehrenwert: Dominik Friedrich
Auf das Bild klicken und das aktuelle Magazin im Flippbook lesen
Vorwort von Pascal Lieb (MSJ)
Liebe Leserinnen und Leser,
könnt ihr spontan mit einem Wort die Frage beantworten, was euch der Sportverein bedeutet? Wir stellen diese Frage seit vergangenem Jahr überall dort, wo wir auf Vereine oder politische Akteure stoßen, aber auch Münchnerinnen und Münchnern, die bisher nicht im Verein aktiv sind. Mir bleiben dabei Gespräche in Erinnerung, wie vergangenen Monat mit einer zweifachen Mutter, die mir erzählte, dass ihre Kinder im Sportverein eine Entwicklung genommen haben, die woanders so wahrscheinlich nie möglich gewesen wäre. Im Verein fanden sie Freunde, Anerkennung und Halt. Und die Mama engagiert sich heute selbst im Sportverein. Eine junge Teenagerin berichtete mir vom Rückhalt, der ihr der Sportverein gibt. Auch Herausforderungen, die sie zuhause oder in der Schule zu bewältigen hat, bespricht sie mit ihrer „zweiten Familie“ nach dem Training. Diese und viele andere Gespräche haben mir erneut verdeutlicht: Der Verein ist so viel mehr!
Auch in dieser Ausgabe des MSJ-Magazins beschäftigen wir uns deshalb damit, wie wichtig der organisierte Sport für unsere Gesellschaft und junge Menschen ist. Bei all den Herausforderungen, die auf die Vereinswelt derzeit zukommen, gilt es deshalb umso mehr: Wir müssen überall und allen die Botschaft vermitteln, was Sportvereine leisten und wie unterstützenswert sie sind. Gemeinsam sind wir laut!
Lasst uns dazu noch enger vernetzen. Nutzt zum Beispiel die neue MSJ-Vereinsapp (S.5): Ihr findet Treffen, Veranstaltungen und Bildungstermine im Überblick, könnt Checklisten herunterladen, Ansprechpersonen recherchieren oder das MSJ-Magazin digital durchblättern. Quasi: Jugendarbeit aus der Hosentasche.
Viel Spaß beim Lesen. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen.
Bleibt bewegend!
Eure MSJ, euer Pascal
Die Termine für 2022 im Überblick
MSJ MAGAZIN ARCHIV
Wenn Sie einen Beitrag im MSJ-Magazin veröffentlichen möchten, setzen Sie sich gerne mit der MSJ-Geschäftsstelle in Verbindung:
Tel.: 089 15702-289
E-Mail: [email protected]
Die bisherigen Ausgaben des MSJ-Magazins zum Download
2022
MSJ-Magazin 2/2022
Bedeutung des Sportvereins für Gesellschaft & Jugend #vereinistmehr
MSJ-Magazin 1/2022
Gelebte Inklusion im Sport
2021
MSJ-Magazin 1/2021
Ganztag & Sportverein
MSJ-Magazin 2/2021
Jung, Engagiert & Selbstbestimmt
MSJ-Magazin 3/2021
Mädchen im Sport
MSJ-Magazin 4/2021
#Vereinistmehr
2020
Ehrensache Ehrenamt!
Ein Dutzend Sportarten in München, die du noch nicht kennst
MSJ-Magazin 3/2020
Hört uns endlich zu!
MSJ-Magazin 4/2020
Neuer Anstrich für die Jugendarbeit
2019
Sport ist wert(e)voll – Demokratie erleben
Gegen den Strom? Beteiligung im Sportverein
Rückblick auf vier Jahre MSJ-Vorstandsarbeit
Ganztagsschule – Bedrohung oder Chance für den Sportverein?
2018
MSJ on tour: von Bernried bis Johannesburg
Städteolympiade – Sportjugend goes Olympiastadion
30 Jahre MSJ Magazin
2017
Mit MSJ-Seminaren fit für die Jugendarbeit
WhatsApp oder wie kommuniziert man heute im Sport?
Mit der MSJ internationale Wege gehen
MSJ inside: Eine Halbzeitbilanz