Skip to main content

AKTIONSPROGRAMM 2023

Fördergelder für die Jugendarbeit sichern

AKTIONS PROGRAMM 2023

Fördergelder für die Jugendarbeit sichern

Sportangebote für junge Geflüchtete

Ich bin qualifiziert: Juleica

Jugend an die Macht – Jugendleitung

PsG – kein Tabuthema bei uns

Sportangebote für junge Geflüchtete

Ich bin qualifiziert: Juleica

Jugend an die Macht

PsG – kein Tabuthema bei uns

Sportangebote für junge Geflüchtete

  • Wir führen das Programm aus den vergangenen Jahren fort.
  • Um den gestiegenen Kosten entgegenzuwirken, erhöhen wir den Förderbetrag von 2 auf 4 Euro je Training und Teilnehmer*in
  • Zusätzlich erhält der Verein mit der Auszahlung des ersten gewährten Zuschusses einen pauschalen Festbetrag in Höhe von 50 Euro für notwendige Auslagen.
  • Die Altersgrenze wird an den Fördertopf für überfachliche Maßnahmen angepasst und auf 23 Jahre festgesetzt.

Der Antrag erfolgt über unser Online-Zuschussportal.

Richtlinien im DetailDirekt Antrag stellenUnterschriftenliste zum Download

Sportangebote für junge Geflüchtete

  • Wir führen das Programm aus den vergangenen Jahren fort.
  • Um den gestiegenen Kosten entgegenzuwirken, erhöhen wir den Förderbetrag von 2 auf 4 Euro je Training und Teilnehmer*in
  • Zusätzlich erhält der Verein mit der Auszahlung des ersten gewährten Zuschusses einen pauschalen Festbetrag in Höhe von 50 Euro für notwendige Auslagen.
  • Die Altersgrenze wird an den Fördertopf für überfachliche Maßnahmen angepasst und auf 23 Jahre festgesetzt.

Der Antrag erfolgt über unser Online-Zuschussportal.

Richtlinien im Detail
Direkt Antrag stellen
Unterschriftenliste zum Download

Ich bin qualifiziert: Juleica

  • Wir möchten den Stellenwert der Juleica in der sportlichen Jugendarbeit in München weiter fördern und die Qualifikation der Ehrenamtlichen in den Vereinen stetig verbessern.
  • Für jede im Jahr 2023 neu erworbene oder verlängerte Juleica erhält der Verein einen Pauschalbetrag in Höhe von 100 Euro.
  • Voraussetzung: Der Erwerb bzw. die Verlängerung der Juleica muss bei der MSJ erfolgen.
  • Grenze: max. 10 Juleicas pro Verein.

Der Antrag erfolgt über unser Online-Zuschussportal.

Richtlinien im DetailDirekt Antrag stellen

Ich bin qualifiziert: Juleica

  • Wir möchten den Stellenwert der Juleica in der sportlichen Jugendarbeit in München weiter fördern und die Qualifikation der Ehrenamtlichen in den Vereinen stetig verbessern.
  • Für jede im Jahr 2023 neu erworbene oder verlängerte Juleica erhält der Vereinen einen Pauschalbetrag in Höhe von 100 Euro.
  • Voraussetzung: Der Erwerb bzw. die Verlängerung der Juleica muss bei der MSJ erfolgen.
  • Grenze: max. 10 Juleicas pro Verein.

Der Antrag erfolgt über unser Online-Zuschussportal.

Richtlinien im Detail
Direkt Antrag stellen

Jugend an die Macht

  • Jeder Verein, der im Jahr 2023 das Amt des*der Jugendleiter*in durch eine demokratische Wahl besetzt und die neu gewählte Jugendleitung als Mitglied mit Stimme im Vereinsvorstand aufnimmt, erhält pauschal 1.000 Euro für die Jugendkasse.
  • Ein Nachweis dieser Wahl ist der MSJ vorzulegen (z.B. ein Protokoll oder eine namentliche Nennung auf der Website)
  • Voraussetzung: Altersgrenze der neuen Jugendleitung liegt bei 30 Jahren.
  • Perspektivisch soll diese Person mit den erhaltenen Fördermitteln im Jahr 2024 die Vereinsjugendordnung in Abstimmung mit der MSJ erneuern und etablieren oder neu erstellen. Dafür nimmt sie u. a. an einer Informationsveranstaltung der MSJ teil. Ein Sonderförderprogramm 2024 soll dieses Vorhaben weiter unterstützen.

Der Antrag ist per E-Mail (mit Nachweis) an zuschuss@msj.de zu richten.

Richtlinien im DetailZuschuss per E-Mail beantragen

Jugend an die Macht

  • Jeder Verein, der im Jahr 2023 das Amt des*der Jugendleiter*in durch eine demokratische Wahl besetzt und die neu gewählte Jugendleitung als Mitglied mit Stimme im Vereinsvorstand aufnimmt, erhält pauschal 1.000 Euro für die Jugendkasse.
  • Ein Nachweis dieser Wahl ist der MSJ vorzulegen (z.B. ein Protokoll oder eine namentliche Nennung auf der Website)
  • Voraussetzung: Altersgrenze der neuen Jugendleitung liegt bei 30 Jahren.
  • Perspektivisch soll diese Person mit den erhaltenen Fördermitteln im Jahr 2024 die Vereinsjugendordnung in Abstimmung mit der MSJ erneuern und etablieren oder neu erstellen. Dafür nimmt sie u. a. an einer Informationsveranstaltung der MSJ teil. Ein Sonderförderprogramm 2024 soll dieses Vorhaben weiter unterstützen.

Der Antrag ist per E-Mail (mit Nachweis) an zuschuss@msj.de zu richten.

Richtlinien im Detail
Zuschuss per E-Mail beantragen

PsG - kein Tabuthema bei uns

  • Vereine haben die Bedeutung des Themas Prävention sexualisierter Gewalt erkannt und müssen sich nun damit auseinandersetzen
  • Die MSJ beauftragt deshalb eine*n externe*n Referent*in für Inhouse-Seminare zum Thema PsG für Mitarbeitende aus der Vereinsjugendarbeit.
  • Voraussetzung: Es müssen mind. zwölf Teilnehmer*innen aus dem Bereich Jugend sein – auch vereinsübergreifend – und der Verein muss für das Seminar einen Raum bzw. eine Hallenzeit zur Verfügung stellen.
  • Die MSJ wird max. 15 Seminare organisieren.

Das Seminar kann formlos via E-Mail an zuschuss@msj.de beantragt werden.

Richtlinien im DetailSeminar per Mail beantragen

PsG - kein Tabuthema bei uns

  • Vereine haben die Wichtigkeit des Themas Prävention sexualisierter Gewalt erkannt, beschäftigen sich aber noch zu zögerlich damit. Oftmals fehlen auch die finanziellen oder personellen Möglichkeiten.
  • Die MSJ beauftragt deshalb eine*n externe*n Referent*in für Inhouse-Seminare zum Thema PsG für Mitarbeitende aus der Vereinsjugendarbeit. Vereine können sich formlos bei der MSJ dafür bewerben. Die Veranstaltung ist keine Aus- bzw. Fortbildung.
  • Voraussetzung: Es müssen mind. zwölf Teilnehmer*innen aus dem Bereich Jugend sein – auch vereinsübergreifend – und der Verein muss für das Seminar einen Raum bzw. eine Hallenzeit zur Verfügung stellen.
  • Jeder Verein kann zunächst nur ein Seminar beantragen.
  • Die MSJ wird max. 15 Seminare organisieren. Die Durchführung ist abhängig von der zeitlichen Kapazität des*der Referent*in

Das Seminar kann formlos via E-Mail an zuschuss@msj.de beantragt werden.

Richtlinien im Detail
Direkt Seminar beantragen

Meldet euch bei Fragen, Beratungsbedarf oder Anregungen telefonisch unter 089-15702206 oder hier per E-Mail

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner